Home | Impressum | Kontakt
 
About us
News
Reviere
Bareboatcharter
Sonderangebote
Service
Charteranfrage
 
Kontakt
Gästebuch
Links
Das Wetter
 
Newshttp://www.chartertransparenz.de/charter/minis/sonne.gif
 

Klicken Sie einfach auf das jeweilige Thema um zu den Neuigkeiten zu gelangen.

 

Unsere neue Bavaria Cruiser 36 am Bodensee

Neue Bavaria Cruiser 36 "chill-out"

Ab sofort steht unsere neue Bavaria Cruiser 36 für Segeltörns auf dem Bodensee zur Verfügung.

Die Neukonstruktion ist wieder von Farr Yacht Design gezeichnet und verspricht eine gelungene Kombination aus ansprechenden Segelleistung und einen bisher kam für möglich gehaltenen Wohnkomfort in dieser Größenklassen. Die Yacht ist mit:

  • Bimini Top
  • Sprayhood
  • High-Tech Segelsatz
  • Rollgroß
  • Rollgenua
  • TV mit DVD Player
  • iPad mit Navigationssoftware
  • Teak im Cockpit
  • Radio mit iPhone Anschluss
  • Cockpitlautsprecher
  • hochwertigere Polster
  • und vieles mehr

und Vielem mehr für Ihren Segeltörn am Bodensee bestens ausgerüstet.

Yachtcharter Bodensee

Segeln am Bodensee auf einer Bavaria Cruiser 36

Die aktuelle Preisliste für Yachtcharter Bodensee finden Sie hier. Die Preisliste für die neue Bavaria Cruiser 36 finden Sie hier.


1997-2012: 15 Jahre Charter Transparenz

15 Jahre Charter Transparenz
1997-2012. Seit nunmehr 15 Jahren kennen Sie uns als Ihren zuverlässiger Partner und Garant für den Segelurlaub. Mit viel persönlichem Einsatz, Kompetenz und Freude an unserer Arbeit planen und organisieren wir Ihren Yachturlaub, so dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Urlaub von Anfang an.

Anlässlich unseres 15-jährigen Firmenjubiläums haben wir uns für Sie etwas Besonderes ausgedacht.

Wer in der Zeit vom 21.01.2012 bis zum 29.02.212 eine Yacht bucht, erhält zusätzlich zu den gültigen Frühbucher-, Mehrwochen-, Wiederholungsbucher- und Messerabatten ab einer Charter in Höhe von 1.500 EUR von Musto eine Segelkappe, einen Rucksack (ab 2.500 EUR), einen Wheely Bag (ab 3.500 EUR) oder einen Clam Case (ab 4.500 EUR). Weitere Informationen erhalten Sie hier im PDF Flyer.

Boot 2012

boot 2011 Logo

Die Boot 2012 steht vor der Tür. Vom 21.01.-29.01.2012 heißt es wieder „360° Wassersport erleben" für den Start in die Saison 2012.

Auch in diesem Jahr sind wir auf der Messe wieder vertreten. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns auf dem Stand begrüßen zu dürfen. Sie finden uns in

Halle 13, Stand B 06.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 


Interboot 2011


Traditionell ist die Interboot der Auftakt in die neue Saison. Vom 18.09.-26http://www.chartertransparenz.de/charter/images/Interboot.jpg.09.2010 heißt es „Das pure Vergnügen“ für den Start in die Saison 2011.

Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf der Messe vertreten. Wir würden uns sehr freuen, Sie bei uns auf dem Stand begrüßen zu dürfen. Sie finden uns in

Halle A4, Stand 410.

Gerne informieren wir Sie bei einem heißen Espresso oder einen kalten Bier über die Chartertrends der Saison 2011.

Zu keinem anderen Zeitpunkt ist die Auswahl an verfügbaren Yachten so groß und die Preise dank Frühbucher- und Messerabatt so günstig wie zur Interboot.


Charterflotte Bodensee um Bavaria Cruiser 36 erweitert

Seit einigen Jahren betreiben wir in Kressbronn am Bodensee eine eigene kleine Charterflotte. Da die Nachfrage nach familiengerechten Charteryachten im südlichsten Segelrevier Deutschlands stetig gestiegen ist, freuen wir uns Ihnen ab der Saison 2012 eine brandneue Bavaria Cruiser 36 anbieten zu können.Yachtcharter Bodensee Bavaria Cruiser 36

Dieser Yachttyp löst nicht nur die Bavaria 35 ab, sondern ist auch wieder von Farr Yacht Design und BMW Group Designworks USA entwickelt worden. Die Unterschiede zum "alten" Designerteam von J&J Designbüro sind deutlich sichtbar.

Weitere Informationen zum Thema und der neue Bavaria Cruiser 36 finden Sie auf unseren Seiten Yachtcharter Bodensee.

Neben der neue Bavaria Cruiser 36 können Sie bei uns am Bodensee auch die Bavaria Cruiser 32 chartern.

weitere Informationen zum Thema Yachtcharter Bodensee.



Die Führerscheindisskusion in Kroatien ist beendet


Gute Nachrichten für Charter-Skipper in Kroatien:


Die Führerschein-Diskussion ist beendet.

München, März 2009
(SP) Endlich herrscht Klarheit über die Anerkennung der deutschen Sportbootführerscheine beim Chartern eines Bootes in Kroatien. Ein Vertreter des kroatischen Ministeriums für Seewesen, Verkehr und Infrastruktur gab in München am 1. März beim Mittelmeer-Skipper-Treffen auf der Freizeitmesse "f.re.e" bekannt, dass die Sportbootführerscheine der deutschen Gäste in Kroatien wieder anerkannt werden. Demnach ist das Fahren eines Bootes unter kroatischer Flagge mit einem deutschen Sportbootführerschein kein Problem mehr.

Die kroatischen Behörden hatten zum 1. 7. 2008 eine Ausnahmeregelung beim Bootschartern erlassen. Demnach war zum Führen von Charterbooten unter kroatischer Flagge der Besitz eines kroatischen Küstenpatents vorgeschrieben. Auf Druck der ADAC-Sportschifffahrt, der Vereinigung Deutscher Yacht-Charterunternehmen e.V. und des kroatischen Verbandes der Yacht-Charterunternehmen konnte bereits im Herbst 2008 ein Statement zur geplanten Gesetzesänderung für Charterkunden vom kroatischen Ministerium für Seewesen erzielt werden.

Auch der Deutsche Segler-Verband hatte darauf hingewiesen, dass die weltweite Anerkennung von Befähigungsnachweisen in der ECE-Resolution 40 on international certificate on operators of pleasure craft (ICC) geregelt ist. Die ECE ist eine UN-Unterorganisation. Diese Resolution, so der DSV, ist von Deutschland und Kroatien ratifiziert und somit von beiden Staaten völkerrechtlich verbindlich anerkannt. Alle deutschen Wassersportpatente entsprechen dem ICC und enthalten daher bekanntlich auch das Internationale Zertifikat der Vereinten Nationen.

Dennoch schien lange Zeit noch kein Ende des Streits in Sicht gewesen zu sein und die Ungewissheit der Anerkennung ausländischer Sportbootführerscheine in kroatischen Gewässern blieb. Das kroatische Ministerium für Seewesen hatte trotz vieler Proteste des öfteren angedeutet, die Anerkennung des deutschen Sportbootführerscheins See wieder in Frage zu stellen. Das sorgte in den letzten Monaten für große Aufregung unter den Charter-Skippern und Agenturen.

Eine schriftliche Bestätigung über die Anerkennung der deutschen Sportbootführerscheine hat der Vertreter des kroatischen Ministeriums auf dem Mittelmeer-Skipper-Treffen dem ADAC zugesagt.

Quelle: www.adac.de , www.yachting-tv.de

Eine Liste aller anerkannten Führerscheine finden Sie hier.

 

Neue Regelung Kroatische Touristensteuer

Neue Kroatische Regelung bezüglich Touristensteuer

Bereits im Herbst 2008 ließ das Kroatische Parlament eine neue Regelung bezüglich der Touristensteuer verlautbaren. Seit Januar 2009 muß jeder Tourist nun ca. 1 Euro pro Tag Touristensteuer bezahlen. Diese Steuer ist vergleichbar mit unserer Kurtaxe.

Bisher mussten Segler diese Abgaben in jedem Hafen einzeln entrichten. Ab sofort müssen alle Kroatiensegler diese Steuer bereits am Ausgangshafen an den Vercharterer bezahlen.

Wir bitten um Verständnis, daß diese Abgabe keine neue Einnahmequelle der Charterbranche darstellt, sondern eine neue kroatische Vorschrift ist, zu deren Einhaltung alle Charterunternehmen gesetzlich gezwungen sind.

Werden die Segler Verständnis für diese Neuregelung aufbringen?  


Yachtcharter Kuba: Neuer Katamaran ab Cienfuegos

http://www.chartertransparenz.de/charter/images/bahia_46_cienfuegos.jpgUnser Partner Platten Sailing Cuba verstärkt ab der kommenden Saison seine Flotte ab Cienfuegos / Kuba mit einer Bahia 46.

Die Bahia 46 geht ab November ab Cienfuegos in Charter und wird dann, voll ausgerüstet für 12 Personen, das größte Boot in unserem Kubaprogramm sein. Wir raten rechtzeitig zu buchen.

Charterpreise Kuba und Ausrüstungslisten.

Informationen über Yachtcharter Kuba.


nach oben | zurück
© Copyright: Charter Transparenz